International GS Trophy 2020.
Die Welt entdecken, auf der GS jede Challenge meistern und Teamgeist beweisen: Die International GS Trophy ist ein unvergleichliches und herausforderndes Motorradabenteuer. Vom 9. – 16. Februar 2020 traten wieder mehr als ein Dutzend Teams aus zahlreichen Ländern an. Die Fahrer konnten sich auf was gefasst machen, denn dieses Mal hieß der Austragungsort Neuseeland. Dort erlebten sie ein einzigartiges Event, zu dem sie nur einmal im Leben die Chance bekommen.
Neuseeland: Endurospaß auf jedem Meter.
Neuseeland: Endurospaß auf jedem Meter.
Nicht nur eine perfekte Filmkulisse für bekannte Fantasyfilme, sondern auch ideales Terrain für die International GS Trophy 2020: In Neuseeland trifft Regenwald auf Gletscher, steppenartige Vegetation auf subtropische Hochebenen. Gebirgsgipfel mit Höhen von deutlich mehr als 3000 Metern prägen die Insel genauso wie Fjordlandschaften, zahlreiche Mittelgebirge und Waldgebiete – beste Bedingungen für spannende Trails und knackige Sonderprüfungen. Wie auch immer die genaue Route verlief: Jeder Meter versprach puren Endurospaß.
Das GS Trophy Bike.
Das GS Trophy Bike.
Die F 850 GS ist gemacht, um Grenzen zu überschreiten und das Unbekannte zu erkunden. Dank des Zweizylinder-Reihenmotors mit 70 kW (95 PS) bekommen die Fahrer der Int. GS Trophy ein robustes Kraftpaket an die Hand, das auf jedem Terrain überzeugt. Das hohe Drehmoment und der spritzige Charakter sind Eigenschaften der F 850 GS, mit denen Hindernisse zu spannenden Herausforderungen werden. Mehr noch: mit der passenden Schutzkleidung und einer unverwüstlichen Ausstattung boten die Fahrer den extremen Anforderungen die Stirn.
Auf die Plätze. Fertig. GS Trophy.
Auf die Plätze. Fertig. GS Trophy.
Sand und Schlamm, Navigationsübungen und Wissensfragen: Die Herausforderungen der Int. GS Trophy lauerten schon bei den Qualifyings pro Nation. Die Fahrer, die sie am besten meisterten, sicherten sich einen der drei begehrten Plätze im jeweiligen Landesteam und damit auch ein Ticket zur Int. GS Trophy in Neuseeland. 22 Teams, darunter zwei internationale Female Teams, haben das Event noch spannender gemacht. Zwar standen die besten Enduristen pro Land fest – wer jedoch das beste Team ist, hat sich erst in Neuseeland gezeigt. Lerne alle Teams und Fahrer kennen.
Follow The Trails.
Es wird Zeit, die Komfortzone zu verlassen: Begib Dich auf die Spuren der Int. GS Trophy (2010, 2016, 2018 und 2020) und fahre die Strecken in Neuseeland, in der Mongolei, in Thailand oder in Südafrika selbst nach! Unter dem Motto „Follow The Trails“ bieten Dir die offiziellen BMW Motorrad Partner Enduropark Andalusien, Enduropark Hechlingen und Malelobo die Möglichkeit an, das GS Trophy Feeling zu erleben. Das Abenteuer-Paket der Anbieter umfasst die Nutzung eines aktuellen GS Modells, Unterkünfte, Verpflegung und Benzin sowie logistischen und medizinischen Support. Dank der offiziellen BMW Motorrad Instruktoren, Deiner GS sowie eines Teams im Hintergrund erlebst Du die Touren so authentisch wie möglich: Mach schlammige Strecken und steile Berge zu Deinen Spielplätzen. Sichere Dir jetzt einen der begehrten Plätze.
Einzigartige Erlebnisse.
Einzigartige Erlebnisse.
Die International GS Trophy ist nicht als Rallye oder Rennen zu verstehen: In den unterschiedlichen Sonderprüfungen, geht es vor allem um Teamgeist und Geschicklichkeit. Im Zelt schlafen, auf eine neue Umgebung und Kultur treffen sowie neue Freunde auf der ganzen Welt kennenlernen, zählen zu den unvergesslichen Ereignissen während des mehrtägigen Events, das BMW Motorrad alle zwei Jahre für echte Offroadfans ausrichtet.
Acht unvergessliche Tage.
Acht unvergessliche Tage.
Mit der International GS Trophy 2018 in der Mongolei nahmen die Fahrer acht Tage lang jede noch so unbequeme Challenge auf sich: 18 Teams aus 21 Nationen qualifizierten sich für die sechste Ausgabe des Motorradabenteuers und fuhren 2400 Kilometer über Schotter, Sand und Steine. Hier kannst Du nachlesen, welche unvergesslichen Momente die Teilnehmer erlebt und dabei neue Freundschaften geknüpft haben.
Hall of Fame.
Hall of Fame.
Seit 2008 richtet BMW Motorrad das große Endurospektakel aus. Bislang fuhren die Teilnehmer durch Tunesien, Südafrika, Patagonien, Kanada, Thailand, Mongolei und Neuseeland. Bei der ersten GS Trophy starteten fünf Teams, mittlerweile nehmen bis zu 22 Teams teil. Für den kleinen Adrenalinkick vorweg: Alle bisherigen Fahrer findest Du in der Hall of Fame aufgelistet. Ist Dein Land auch dabei?
Leidenschaft im Hintergrund.
Leidenschaft im Hintergrund.
Eine International GS Trophy braucht Helfer, Organisatoren, Marshals und viele andere Personen. Mit ihren Erfahrungen machen sie das Event zu einem unvergesslichen Motorradabenteuer. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und wenden uns GS-Enthusiasten zu, die wesentlich zum Erfolg der Int. GS Trophy 2018 beigetragen haben.
Die Vorbereitungen
Bereits vor der International GS Trophy 2020 war Spannung angesagt: In den Berichten auf unseren Social-Media-Kanälen ließen wir Dich an unseren Vorbereitungen zum großen Event teilhaben. Dabei zeigten wir Dir Eindrücke von den Qualifyings, redeten mit Experten und gaben Einblicke hinter die Kulissen. Selbstverständlich konntest Du auch einiges über die Guides und Teilnehmer erfahren, die in Neuseeland auf der Tour ihres Lebens unterwegs waren.