Peter Hickman

Bei 300 km/h ist man im Tunnel. Peter Hickman ist derjenige, der ohne Taschenlampe vorneweg geht.

Man muss schon ein bisschen wahnsinnig sein, sich mit 300 km/h durch verwinkelte Roadracingstrecken zu bewegen. Peter Hickman sagt, entweder man hat es von Geburt an – oder man hat es nicht. Also ist es eben kein Wahnsinn. Denn das wäre schon wieder zu weit gedacht. Und mit denken kommt man nicht weiter. Fühlen kommt dem schon näher. Welches Feeling auf der HP4 RACE mitschwingt – im Folgenden.    

Die meisten Menschen denken, dass sie ein Motorrad kaufen und es dann in ein Superbike verwandeln. Aber eigentlich können sie sich das nicht leisten. “

Peter Hickman

Die HP4 RACE ist ein Superbike für alle.

 

+ Weiterlesen
Peter, beschreibe die HP4 RACE in einem Satz.

Es ist ein Motorrad, das sich der Normalbürger bisher nicht leisten konnte. Ich habe schon versucht, anderen zu erklären, wie schnell es ist und was in diesem Komplettpaket alles enthalten ist.  

Die meisten Menschen denken, dass sie einfach ein Motorrad kaufen und es dann in ein Superbike verwandeln. Aber eigentlich können sie sich das nicht leisten.

An diesem Motorrad ist jedoch alles bereits dran: die Schwinge und die Längen, ein Carbonrahmen, Carbonräder und richtige Öhlins FGR Gabeln.    

Es ist also die Erfüllung aller Träume und wird komplett geliefert. Für viele Leute wird es sicher ein großer Schock sein, wenn sie bei der ersten Fahrt mit dem Bike merken, was für ein Motorrad die HP4 RACE ist, weil sie im Vergleich zu den Rädern, auf denen die meisten Menschen zuvor gesessen haben, etwas ganz Besonderes ist.    

+ Weiterlesen
Warum?

Das Fahrgefühl auf diesem Motorrad war für mich ganz besonders. Ich bin so ein Bike noch nie zuvor gefahren.    

Zum Ersten bin ich noch nie ein Motorrad gefahren, das mit so viel Carbon ausgestattet war. Außerdem saß ich darauf, als es wirklich noch brandneu war, daher musste noch alles eingefahren werden. Dass ich das erste Bike fahren durfte, das aus der Fertigung kam, war ein ganz besonderes Erlebnis. Das werde ich nie vergessen. Wie zu erwarten, ist das Motorrad wahnsinnig schnell, da es mit einem Superbike-Motor ausgestattet ist. Wenn Du normalerweise um eine Testfahrt mit einem Bike gebeten wirst , ist es das Teil nicht ganz so schnell, wie Du es eigentlich gewohnt bist. Doch mit der HP4 RACE bekam ich eine Maschine, die mindestens ebenso gut war wie das, was ich gerade fahre – und vielleicht sogar etwas besser. Deswegen war dies eine ganz besondere Erfahrung.   

+ Weiterlesen
Was für ein Gefühl war es, die HP4 RACE zum ersten Mal zu fahren?

Gerade bei der Isle of Man TT ist es einfach nur pures Glück: Vom Aufsitzen über das Starten bis zum Losfahren. Das Bike vermittelt ein so unglaubliches Fahrgefühl. Es lässt sich nur schwer in Worte fassen, wie gut das Bike tatsächlich ist. Oder was für ein Gefühl es ist, das Bein endlich über eine solche Maschine zu schwingen und loszufahren – ist einfach unbeschreiblich. Es macht absolut alles, was Du willst, und sogar noch mehr. Pure Begesiterung von der ersten Sekunde an.

+ Weiterlesen
Welche Gefühle ruft die HP4 RACE bei Dir hervor?

Als Motorradfahrer suchst du immer nach dem ultimativen Geschwindigkeitskick. Ich glaube, man hat es von Geburt an – oder man hat es nicht. Wir versuchen eben immer, noch ein kleines bisschen schneller zu sein. Und ich glaube, dass die HP4 RACE genau diesen Kick aufs Beste befriedigen kann. 
+ Weiterlesen
Und hohe Geschwindigkeiten im Allgemeinen?

Ich glaube, die HP4 RACE bietet sogar noch mehr. Bei meiner Fahrt habe ich gemerkt, wie leicht Richtungswechsel bei hohen Geschwindigkeiten im Vergleich zu anderen Maschinen fallen. Daraufhin habe ich die folgende Woche mit dem Versuch verbracht, meine S 1000 RR dazu zu kriegen, sich ebenso wie die HP4 RACE zu verhalten. Ich kann mit diesem Motorrad wirklich bis ans Limit gehen und es ist interessant zu sehen, welche Fortschritte die Carbontechnologie in den gut letzten 10 Jahren gemacht hat und was BMW Motorrad daraus gemacht hat. Es ist phänomenal.
+ Weiterlesen
Wenn Du an das Motto „Chasing the impossible“ denkst – bringst Du das mit der HP4 RACE überein?
Als Motorradfahrer suchst du immer nach dem ultimativen Geschwindigkeitskick. Ich glaube, man hat es von Geburt an – oder man hat es nicht. “

Peter Hickman

Ja, der Unterschied ist offensichtlich ziemlich groß. Die HP4 RACE ist ein viel kompletteres Motorrad. Es gibt mehr Funktionen, die Bremsen sind besser, die Aufhängung ist besser und der gesamte Grenzbereich ist nach oben verschoben. Wer sie fährt wird ohne Zweifel versuchen, an genau diesen Bereich heranzukommen.
+ Weiterlesen
Gibt es einen Unterschied zwischen der S 1000 RR und der HP4 RACE?

Gute Frage. Ich weiß es nicht. Wahrscheinlich versuche ich einfach immer, noch schneller zu fahren. Am Ende des Tages zählen doch nur die Rundenzeiten. Man versucht immer, noch ein bisschen mehr aus dem Motorrad herauszuholen, etwas später zu bremsen, um dann ein wenig früher und härter zu beschleunigen.

Mit jedem Meter, den Du fährst,  willst Du den Grenzbereich verschieben. Bei jeder Fahrt lernst Du etwas Neues und findest etwas Neues heraus. Du hörst nie auf zu lernen. Nur so wirst Du besser: Du machst Fehler und probierst es immer weiter. Das funktioniert vielleicht nicht immer, aber wenn es klappt und Du das immer wieder abrufen kannst, bist Du beim nächsten Mal schon wieder einen ganzen Schritt weiter. 

+ Weiterlesen
Wie reizt Du persönlich diesen Grenzbereich aus? Wie gehst Du immer noch einen Schritt weiter?

Ja, mein erfolgreichstes Rennen seit Langem. Fünf Rennen, fünfmal Podium. Es gibt nicht viele, denen das bei der TT gelungen ist. Und ich habe es in meinem vierten Jahr geschafft, bin also noch nicht so lange dabei. Klar, es ist ein langer und anspruchsvoller Kurs und ich musste gegen Fahrer antreten, die viel mehr Erfahrung hatten als ich. Aber ich lerne schnell und arbeite hart. Das ist der einfache Grund für meine schnellen Fortschritte. Dieses Jahr gleich fünf Mal auf dem Podium zu stehen, war einfach unglaublich.
+ Weiterlesen
Warst Du bei der Isle of Man wirklich dran an Deinem Grenzbereich? Es war Dein erfolgreichstes Rennen, oder?

Ich bin ziemlich entspannt und ich glaube, dass dieser Fahrstil vor allem bei der TT hilfreich ist. In manchen Situationen muss man aggressiv sein, aber man muss auch fast sanft und weniger aggressiv fahren können. Es ist sehr schwierig, da das richtige Gleichgewicht zu finden. Viele Fahrer können entweder das eine oder das andere, aber nicht beides. Sich in bestimmten Bereichen zu kontrollieren, um dann wieder schneller zu werden – als ob Sie einen Schritt zurückgehen, um dann zwei Schritte nach vorne zu machen – das ist schwer. Aber genau das hat mir mein Vater von Anfang an beigebracht – wegen der Fehler, die er selbst bei seinen Rennen gemacht hat. Er wollte quasi sichergehen, dass ich nicht dieselben Fehler mache wie er.
+ Weiterlesen
Wie ist Dir das gelungen? Wie muss man da emotional gestrickt sein?

Viele halten uns für verrückt, aber das Leben ist kurz. Ich möchte mein Leben wirklich leben – und nicht nur existieren. Und bei der Isle of Man TT fühle ich mich lebendig. Aus dem Grund komme ich hierher und starte, um soviel Erfolg wie möglich zu haben. Die HP4 RACE passt perfekt zum gesamten TT-Konzept. Hier kann man Grenzbereiche optimal austesten. Es gibt keine andere Rennstrecke auf der Welt, die herausfordernder als die TT ist. Wenn also die TT das ultimative Testgebiet  ist, dann ist sie perfekt für die ultimative HP4 RACE. 
+ Weiterlesen
Man kann sagen, dass die Isle of Man etwas für Verrückte ist. Warum ist sie für die HP4 RACE perfekt geeignet?

Sie ist definitiv die schwerste Rennstrecke, mit Sicherheit Es gibt vielleicht einige Strecken, die schneller sind, aber wir sind an einigen Stellen der TT auch mit mehr als 200 Meilen pro Stunde unterwegs. Es gibt nicht viele Kurse, auf denen man schneller ist – und schon gar nicht  auf Landstraßen.    
+ Weiterlesen
Hältst Du die Strecke für die schwerste oder die schnellste der Welt?

Ja, stimmt auf der die Autobahn. Da bin ich meist mit Höchstgeschwindigkeit unterwegs.    
+ Weiterlesen
Vielleicht noch auf deutschen Autobahnen.

Als BMW Motorrad anfragte, „Bitte fahre die Maschine für uns, biete den Zuschauern etwas und sage uns, was Du denkst." Das war alles großartig.  
+ Weiterlesen
Was ist Ihr persönliches Highlight bei der HP4 RACE?

Mir gefällt tatsächlich die Form! Wie der Tank geformt ist und wie er sich an den Sitz fügt. Der Sitz erinnert etwas an die S 1000 RR, ist aber anders und wirkt edler. Als ich das Bike heute bei der TT zum ersten Mal sah, war mein allererster Gedanke tatsächlich: „Der Sitz gefällt mir“. Erinnert an die Moto GP, sehr prototypisch. Und das gefällt mir daran.    
+ Weiterlesen
Gibt es irgendetwas, ein Detail, das Dir am besten gefällt?

Kurven waren wirklich viel einfacher im Vergleich zu meiner normalen S 1000 RR. Ich kann mich mit dem gesamten Bike dank seines geringen Gewichts – wohl wegen der Carbonräder – schneller in die Kurven legen. Das erleichtert das Fahren erheblich.
+ Weiterlesen
Und in den Kurven? Das war auch einfacher, meintest Du.

Wer weiß das schon. Ich denke, dass das Bike definitiv Rennen gewinnen kann. Drück mir die Daumen, dass ich mal wieder die Gelegenheit haben werde, darauf ein Rennen zu fahren.    
+ Weiterlesen
Wie geht es mit Dir und der HP4 RACE weiter?

Peter Hickman / Isle of man TT

In the Spotlight

Die HP4 RACE ist mehr als die Summe ihrer Teile. Dieses Bike ist pure Emotion. Von der Entwicklung bis zur Rennstrecke ist es Leidenschaft, die dieses Racebike zu dem gemacht hat, was es ist. Ein Innovationstreiber, konstruiert um Grenzen zu verschieben. Als erstes Motorrad der Welt bietet die HP4 RACE einen Vollcarbon-Rahmen und Vollcarbon-Räder und ist bei einer Leistung von 158 kW (215 PS) gerade mal 146 Kilogramm leicht (Trockengewicht). Ein von Hand gefertigter Traum, der für eine begrenzte Zahl an Enthusiasten wahr wird.

+ Weiterlesen

spinner