Peter Hickman
Man muss schon ein bisschen wahnsinnig sein, sich mit 300 km/h durch verwinkelte Roadracingstrecken zu bewegen. Peter Hickman sagt, entweder man hat es von Geburt an – oder man hat es nicht. Also ist es eben kein Wahnsinn. Denn das wäre schon wieder zu weit gedacht. Und mit denken kommt man nicht weiter. Fühlen kommt dem schon näher. Welches Feeling auf der HP4 RACE mitschwingt – im Folgenden.
Peter Hickman
Die HP4 RACE ist ein Superbike für alle.
Es ist ein Motorrad, das sich der Normalbürger bisher nicht leisten konnte. Ich habe schon versucht, anderen zu erklären, wie schnell es ist und was in diesem Komplettpaket alles enthalten ist.
Die meisten Menschen denken, dass sie einfach ein Motorrad kaufen und es dann in ein Superbike verwandeln. Aber eigentlich können sie sich das nicht leisten.
An diesem Motorrad ist jedoch alles bereits dran: die Schwinge und die Längen, ein Carbonrahmen, Carbonräder und richtige Öhlins FGR Gabeln.
Es ist also die Erfüllung aller Träume und wird komplett geliefert. Für viele Leute wird es sicher ein großer Schock sein, wenn sie bei der ersten Fahrt mit dem Bike merken, was für ein Motorrad die HP4 RACE ist, weil sie im Vergleich zu den Rädern, auf denen die meisten Menschen zuvor gesessen haben, etwas ganz Besonderes ist.
Das Fahrgefühl auf diesem Motorrad war für mich ganz besonders. Ich bin so ein Bike noch nie zuvor gefahren.
Zum Ersten bin ich noch nie ein Motorrad gefahren, das mit so viel Carbon ausgestattet war. Außerdem saß ich darauf, als es wirklich noch brandneu war, daher musste noch alles eingefahren werden. Dass ich das erste Bike fahren durfte, das aus der Fertigung kam, war ein ganz besonderes Erlebnis. Das werde ich nie vergessen. Wie zu erwarten, ist das Motorrad wahnsinnig schnell, da es mit einem Superbike-Motor ausgestattet ist. Wenn Du normalerweise um eine Testfahrt mit einem Bike gebeten wirst , ist es das Teil nicht ganz so schnell, wie Du es eigentlich gewohnt bist. Doch mit der HP4 RACE bekam ich eine Maschine, die mindestens ebenso gut war wie das, was ich gerade fahre – und vielleicht sogar etwas besser. Deswegen war dies eine ganz besondere Erfahrung.
Gerade bei der Isle of Man TT ist es einfach nur pures Glück: Vom Aufsitzen über das Starten bis zum Losfahren. Das Bike vermittelt ein so unglaubliches Fahrgefühl. Es lässt sich nur schwer in Worte fassen, wie gut das Bike tatsächlich ist. Oder was für ein Gefühl es ist, das Bein endlich über eine solche Maschine zu schwingen und loszufahren – ist einfach unbeschreiblich. Es macht absolut alles, was Du willst, und sogar noch mehr. Pure Begesiterung von der ersten Sekunde an.
Peter Hickman
Gute Frage. Ich weiß es nicht. Wahrscheinlich versuche ich einfach immer, noch schneller zu fahren. Am Ende des Tages zählen doch nur die Rundenzeiten. Man versucht immer, noch ein bisschen mehr aus dem Motorrad herauszuholen, etwas später zu bremsen, um dann ein wenig früher und härter zu beschleunigen.
Mit jedem Meter, den Du fährst, willst Du den Grenzbereich verschieben. Bei jeder Fahrt lernst Du etwas Neues und findest etwas Neues heraus. Du hörst nie auf zu lernen. Nur so wirst Du besser: Du machst Fehler und probierst es immer weiter. Das funktioniert vielleicht nicht immer, aber wenn es klappt und Du das immer wieder abrufen kannst, bist Du beim nächsten Mal schon wieder einen ganzen Schritt weiter.
In the Spotlight
Die HP4 RACE ist mehr als die Summe ihrer Teile. Dieses Bike ist pure Emotion. Von der Entwicklung bis zur Rennstrecke ist es Leidenschaft, die dieses Racebike zu dem gemacht hat, was es ist. Ein Innovationstreiber, konstruiert um Grenzen zu verschieben. Als erstes Motorrad der Welt bietet die HP4 RACE einen Vollcarbon-Rahmen und Vollcarbon-Räder und ist bei einer Leistung von 158 kW (215 PS) gerade mal 146 Kilogramm leicht (Trockengewicht). Ein von Hand gefertigter Traum, der für eine begrenzte Zahl an Enthusiasten wahr wird.